Logo de l'organisme de formation

Jedes Leben strebt danach, sich zu entfalten.

Représentation de la formation : Autogenes Training

Autogenes Training

Entspannungsverfahren nach Johannes Heinrich Schultz

Formation présentielle
Durée : 20 heures (10 jours)
Durée :20 heures (10 jours)
HT
S'inscrire
Durée :20 heures (10 jours)
HT
S'inscrire
Durée :20 heures (10 jours)
HT
S'inscrire

Formation créée le 23/03/2025. Dernière mise à jour le 24/03/2025.

Version du programme : 1

Programme de la formation

Autogenes Training (AT) ist eine Entspannungsmethode, die 1924 von Johannes Heinrich Schultz entwickelt wurde. Es handelt sich dabei um eine rational aufgebaute Übungstechnik, die Erkenntnisse und Erfahrungen aus Hypnose, Yoga und anderen asiatischen Versenkungsmethoden beinhaltet. Sie kann bezeichnet werden als eine intensive innere Vergegenwärtigung von Körperfunktionen, die schrittweise von einer teilweise körperlich entspannten Haltung zu einer entspannten Haltung des ganzen Organismus führt. Dabei wird zuerst mit Schwere und Wärme auf ein Körperteil fokussiert. Wiederholtes Anwenden führt zu einem sicheren Umgang mit den Formeln. Nach und nach wird deshalb der Blick auf den Körper erweitert. AT ist eine Entspannungsmethode, die vielseitig angewendet werden kann. Zum Beispiel wenn du vor einem Zahnarztbesuch am liebsten in einem Mauseloch verschwindest möchtest oder bei Prüfungen hoffst, dass du unter einem Teppich verschwinden kannst, dann kann dir AT Entspannung bieten, sodass du dich voll auf die vor dir liegenden Aufgaben konzentrieren kannst, ohne zu verkrampfen. Auch Zugfahrten kannst du so nutzen, um noch entspannter an deinem Ziel anzukommen. Dieser Kurs findet in Präsenz in Potsdam-Babelsberg statt. Bei Interesse melde dich bitte an. Bei mindestens zwei Teilnehmer:innen startet der Kurs. Der Kurs hat maximal vier Teilnehmer:innen.

Objectifs de la formation

  • Bewusste Entspannung
  • Kritische Situationen entspannt meistern
  • Mehr Entspannung ins Leben bringen

Profil des bénéficiaires

Pour qui
  • Stress in Beruf und Alltag
  • Menschen, die leicht in Stress geraten
  • Menschen, die dauerhaft Stress ausgesetzt sind
Prérequis
  • Bereitschaft sich auf Entspannungsmethoden einzulassen

Contenu de la formation

  • Autogenes Training
    • Vermittlung in Stufen
    • Übungen für Zuhause
    • Dauerhaftes und eigenständiges Erlernen des Autogenen Trainings
Équipe pédagogique

Gabriele Gäbelein ist nicht nur Coach und Mediatorin, sondern auch Entspannungstrainerin.

Ressources techniques et pédagogiques
  • Entspannungstrainerin, Coach

Lieu

Potsdam - Babelsberg Großbeerenstr. 109, 14482 Potsdam

Capacité d'accueil

Entre 2 et 4 apprenants